Limu Kaffee

Dieser Kaffee stammt aus dem Hochland der Region Limu im Westen Äthiopiens. Er gehört zu den Ersten, die wir jemals importiert haben und begeistert uns bis heute durch seine Qualität.
Geschmack | Traube, Zartbitterschokolade |
---|---|
Stärke | |
Säure | |
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin |
Herkunft | Äthiopien |
Ähnliche Kaffees, die Kunden dazu kaufen…
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Mit Limu Kaffee fühlt sich jeder Morgen wie Sonntagmorgen an
100 % natürlichVOLLMUNDIG-SCHOKOLADIGER GESCHMACK
Der Limu Kaffee ist facettenreich und erfreut deinen Gaumen mit seiner Geschmacksstruktur: Nach dem ersten süßlich-frischen Kaffeegeschmack präsentiert der Limu erstaunlich vollmundige Aromen dunkler Schokolade – ein Ergebnis der natürlichen Aromenvielfalt der Kaffeekirsche.
Tipps zur Zubereitung!
Der Limu Kaffee ist für fast alle Kaffee-Zubereitungsarten geeignet, egal ob du ein Fan der French Press, der Espressokanne, des Vollautomaten oder des manuellen Aufbrühens im Filter bist – der Limu Kaffee wird nicht enttäuschen.
Frische und schonende Röstung in Berlin
In der eigenen Rösterei werden die Kaffees frisch und schonend von den Röstmeistern Hannes und Ersin geröstet. Dabei rösten sie den Limu für ungefähr 16 Minuten bei 203 °C, um die feinen Nuancen besonders zur Geltung zu bringen.
Übrigens, der Limu ist Testsieger im ZDF Kaffeetest, da er den geringsten Acrylamid-Wert aufweist!


Limu-Kaffee gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Die Kooperative Sediloya
- Hanglage: Sediloya, Region Limu, Äthiopien
- Koordinaten: 7° 38′ 13.51 „N 36°40′ 28.15 „E
- Höhe: 1.937 m
- Kaffeefarmer: 505
- Pflanze: Local landrace (100% Arabica)
- Verarbeitung: gewaschen
- Erntezeit: Oktober – Januar
100% aus natürlichem Anbau
Die Kooperative Sediloya mit rund 500 Kaffeebauernfamilien liegt in der Region Limu im Südwesten Äthiopiens. Mit der Kooperative Sediloya arbeiten wir seit mehreren Jahren im Rahmen unseres Qualitätsprojektes zusammen. Dabei werden die Farmer trainiert ihren Kaffeeanbau und die Ernte zu verbessern, sodass sie eine bessere Kaffeequalität erzielen. Während der Erntezeit senden wir Qualitätstrainer an die washing station, die die Weiterverarbeitung der Kirschen begutachten und Trainings geben, wie die Qualität noch verbessert werden kann.
Der Limu Kaffee besteht aus 100% Arabica Bohnen und ist sortenrein. Der fruchtbare Waldboden und die klare, milde Höhenluft bieten ideale Wachstumsbedingungen. Unterschiedliche Pflanzen spenden Schatten und sorgen für die natürliche Düngung des Bodens sowie für eine natürliche Resistenz der Pflanzen gegen Schädlinge oder Krankheiten. Die Kleinbauern in Sediloya verzichten daher auf chemische Düngemittel und Pestizide. Anbauart und -techniken wurden über Generationen weitergegeben.
Der Limu Kaffee wächst auf bewaldeten, tiefgrünen Plateaus, zwischen 1.800 und 2.000 m über dem Meeresspiegel, weit über den trockenen Tiefebenen Südost-Äthiopiens. Die Kaffeebauern pflanzen ihn seit Generationen in ihren Waldgärten im kühlen Höhenklima an. Dort reift er langsamer und entwickelt so sein intensives, blumig-süßes Aroma.
Die Kaffeekirschen werden von Hand geerntet. So wird sichergestellt, dass nur reife Kirschen gepflückt und verarbeitet werden. Die Kaffeekirschen werden an der Washing Station in Sediloya vom Fruchtfleisch getrennt und gewaschen. Anschließend werden die Bohnen unter regelmäßigem Wenden in der Sonne getrocknet. Danach werden sie nochmals von Hand verlesen, bevor die Bohnen nach Deutschland exportiert werden.

Direkter Handel – Vor Ort und auf Augenhöhe
Ilketunjo ist die erste Kooperative, mit der wir seit 2010 zusammen arbeiten. Hier erfährst du mehr über unser Handelsmodell.

Ich habe in den vergangenen ca. 8 Jahren geschätzte 20 Sorten probiert - aber nach all diesen "Tests" kann ich sagen und abschliessend feststellen: dieser ist der für mich beste. Da passt einfach die Stärke und das Aroma, jede Tasse ein Genuss (bevorzugt mit einer Rippe 85%iger Schokolade, das Highlight des Tages ^^).
Ich trinke ausnahmslos Espresso, schwarz, ohne Zucker (ein Shot, der auf 2 x 3 getrunken wird) - zubereitet in einem Vollautomaten.
Ich habe dazu diesen Shop entdeckt und werde dauerhaft hierbleiben - mein jahrelanger Lieferant (fängt mit A. an) liefert immer wieder mal nicht nach Österreich (und ist dazu ein paar % teurer).
Also - klare Empfehlung! :)
Ich fand diesen Kaffee sehr lecker, er hatte etwas dezent fruchtiges und schokoladiges. Was mir gefallen hat war, dass die (zarbitter-) schokoladigen Aromen jedoch nicht so offensichtlich im Mittelpunkt standen wie bei manch anderen Kaffees, dadurch verliert er nicht an Komplexität. Im V60 zubereitet hat mich der Limu schon ein wenig an Schwarztee erinnert.
Seit mehreren Jahren schon unser Standardkaffee im Abo, zur Zubereitung mit Handfilter. Wir haben auch schon viel anderes ausprobiert, aber keiner kommt an das ausgewogene Aroma und den schokoladigen Abgang heran. Auch Gäste loben unseren Kaffee regelmäßig.
Aus meiner Sicht unverständlich, warum manche hier schreiben, er sei zu mild oder er habe zu wenig Geschmack. Vielleicht an Mahlgrad und Extraktionsdauer rumprobieren?
Von mir 5 Sterne!
Kaffee sollte in erster Linie nach Kaffee schmecken.
Trotz unterschiedlicher Mahlgrade, Brühmethoden und Variation von Wassertemperatur (weil zu sauer) und Pulvermenge hatte ich nur den Eindruck von fader Zartbitterschokolade. Enttäuschend.
… nach soviel überragenden Bewertungen, daß ich weder mit Limu noch mit Yirgacheffe etwas anfangen konnte.
Flache Crema, ok bei einem 100% Arabica, aber für mich ebenso flachem Geschmack.
Nein, da bleibe ich lieber bei Yirga Santos.
Ich habe den Kaffee mit einer ganz normalen Kaffeemaschine zubereitet, doch ich bin vom Geschmack nicht so überzeugt. Er ist mir zu mild, und es fehlt das typische Kaffeearoma. Ich werde eine andere Sorte ausprobieren.
Habe schon einige Sorten hier bestellt, allerdings hat mir dieser kaum gefallen und ich muss mich einer meiner "Vorschreiberinen", Marina vom Apr 2019, anschliessen; Dieser Kaffee ist nicht so toll wie viele schreiben, ihm fehlt etwas!? Er ist auch recht mild und nicht so intensiv im Geschmack;
Wer eher mildere Kaffee's mag liegt hier Goldrichtig, ansonsten würde ich abraten.
Den LIMU-Kaffee beziehen wir nun schon recht lange im Abo. Immer haben wir mal wieder neue Kaffeesorten ausprobiert. Keiner kam jedoch an diese Aromenvielfalt heran.
Ich bin total begeistert von diesem Kaffee. Der Limu ist der erste Kaffee den ich von euch probiere. Zubereitet mit einer French Press.
Den Limu habe ich durch das Probierpaket für Filterkaffee kennengelernt.
Wirklich überzeugt hat er mich nicht - er war nicht schlecht, allerdings im Vergleich zu anderen Bohnen von Coffee Circle etwas nichtssagend.
Das Aroma fand ich zu flach, auch nach Ausprobieren verschiedener Mahlgrade (gemahlen mit der Comandante und der Porlex-Mini).
Vielleicht bestelle ich ihn irgendwann noch einmal und gebe ihm eine zweite Chance, er steht aber nicht auf der Liste meiner Favoriten.
Die Probierpakete finde ich übrigens ganz wunderbar, da ich unglaublich gerne neue Kaffees ausprobiere und nicht sehr in eine Geschmacksrichtung festgelegt bin.
Vielleicht gibt es ja bald mal eine neue Zusammenstellung oder die Möglichkeit kleinere Mengen zu bestellen..:-).
Der Limu Kaffee war mein erster Kaffee vom Coffee Circle und hat mich direkt begeistert. Im ersten Moment überraschend fruchtig, entwickelt er im Anschluss ein typisches Kaffeearoma.
Ich bereite ihm am liebsten mit dem Handfilter zu.
Der Limu ist ein lecker, milder Kaffee. Ich hatte ihn drei mal bestellt. Weil ich aber meinen Kaffe gerne mit Milch trinke, habe ich mich dann für den Karibu entschieden, wegen der kräftigen Röstung.
Wenn wir mal einen klassischen Kaffee trinken wollen, wird der Limu frisch gemahlen und per Handfilter gebrüht.
Meine Freundin trinkt diesen allerdings mit Milch, was auch wirklich sehr gut harmoniert, klassischer Kaffee halt.
So würden wir ihn kurz und knapp beschreiben :-)
Werden wir zu Hause sicher dauerhaft in unserem Sortiment haben.
Jemand, der viele fruchtige Noten und etwas außergewöhnlicheres sucht, ist mit anderen Sorten besser beraten.
Kleiner Hinweis vorab, ich habe den Limu bisher ausschließlich als Filterkaffee getrunken.
Neben dem Yirgacheffe habe ich auch schon den Buna Dimaa ausprobiert, die beide aus meiner Sicht weniger empfehlenswert sind als der Limu. Der Limu schmeckt ähnlich wie der Yirgacheffe am Anfang fruchtig, doch im Abgang kommen beim Limu noch schokoladige Röstaromen dazu, die den Limu für mich so schmackhaft machen.
Im Test mit unterschiedlichen Mahlgraden, Mengen an Kaffeemehl und Wasser schmeckt er mir durchweg wie ein Blümchenkaffee mit ein paar feinen Aromen. Für mich nichts besonderes, aber trinkbar für Zwischendurch.
Der Limu war mein erster Kaffee bei Coffeecircle und steht bei mir immer im Regal. Blumiges Aroma, schokoladiger Geschmack und feine Säure. Top Kaffee
Vom Geschmack genügend Aromastoffe und magenschonend. Mit V60-Filter und richtiger Kaffeedosierung gute Koffeinwirkung.
Für meinen Geschmack ein Blümchenkaffee mit zu leichten feinen Nuancen die sich hinter zu viel Säure verstecken. Habe den Kaffee aufgrund der tollen Produktbeschreibung und der positiven Kunderbewertungen gewählt und musste mal wieder lernen wie unterschiedlich Geschmäcker sind.
Der Limu ist nicht schlecht, aber im Vergleich zu anderen Kaffeesorten aus Äthipien wie dem Sidamo oder dem Yirgacheffe, finde ich den Limu für meinen Geschmack ein bisschen zu säuerlich. HIerbei geht's natürlich nur um meine persönliche Meinung. Es liegt auch nicht an CC sondern an den Bohnen denk ich.
Die Röstung ist schön gleichmäßig (ich röste selbst in einer Rösterei und zuhause ;) )
Vom Service her war alles top ;)
4 von 5 Sternen!
Ich mag den Limu gerne. Der Geschmack ist ausgewogen, nicht besonders raffiniert und man schmeckt auch nicht hunderte verschiedener Aromen raus aber es ist ein sehr solider Kaffee, der einen guten Start in den Tag garantiert. Ich mag ihn am liebsten im V60, Frenchpress geht auch gut damit. Werde ihn mir immer mal wieder kaufen.