Nach unserem Bummel durch die örtliche Buchhandlung schließen meine Freundin und ich unseren Mädelsnachmittag mit einem gemütlichen Besuch im Kaffee-Fleck ab. Wir werden freundlich von Fynn begrüßt, der uns einen Soja-Cappuccino mit kräftiger Sidamobohne aus Äthiopien zubereitet. Die Kaffee- und Espressosorten wechseln hier wöchentlich. Fynns persönlicher Liebling ist der Freddo Cappuccino mit einem reinen Arabica-Espresso aus Kolumbien, der schön vollmundig ist und eine tolle Crema ergibt. Auch Espresso und Mocaccino können als Freddo, also in kaltzubereiteter Variante bestellt werden. Darüber hinaus werden die Kaffees auf Wunsch ebenfalls als Filterkaffee oder per French Press zubereitet.
Unter dem Motto „Kaffee genießen, Kunst entdecken, Stress abbauen“ kann man hier ebenfalls Werke von Künstlern aus der Umgebung bewundern.
Bei entspannter Kaffeehausmusik und mit einem Stapel Zeitschriften rund ums Thema Kaffee lassen wir es uns gut gehen. Die Atmosphäre hier ist gemütlich und entspannt, ein rustikaler Charme geht von der Einrichtung aus, die von warmen, natürlichen Brauntönen, Holz und Kaffeesäcken dominiert wird. Auch die liebevolle Dekoration aus alten Kaffeemühlen, Dosen und Zubereitern wirkt stilecht. Die Wände sind von Holzregalen gesäumt, in denen der eigens geröstete Kaffee zum Verkauf bereit steht. Die Bohnen, die aus fairen Anbaugebieten weltweit stammen, zum Teil direct trades sind, werden vor Ort in kleinen Mengen und schonend langzeitgeröstet. Wer etwas gegen den kleinen Hunger sucht, wird an der Snacktheke fündig, welche neben den beliebten Minikäsekuchen auch Croissants und Bio-Suppen bereithält.
Bei schönem Wetter lässt sich der Kaffee an einem der Tische draußen genießen, ansonsten gibt es in der Kaffeelounge im ersten Stock reichlich Platz zum Reden und Entspannen.
Die Kaffeerösterei bietet außerdem mehrmals im Jahr Kaffeeseminare zum Thema Latte Art, Brewing, Kaffee Grundlagen sowie Barista Kurse an. Hin und wieder trifft man das Café auch auf Rädern in einem umgebauten Vintage-Stadtbus auf Messen und Veranstaltungen an. Eine schöne Idee!