Das Camolini liegt auf der Lister Meile, die in Hannover durchaus prominent ist und zum Flanieren einlädt. Viele Geschäfte, Cafés, Restaurants und Veranstaltungen machen die Lister Meile zu einem beliebten Anlaufpunkt. Das Camolini liegt etwa in der Mitte, hier gibt es diverse Kaffees, Tees und hochwertige Schokolade. Das Personal ist super nett, mit dem Mitarbeiter Ronny hab ich mich lange unterhalten, besonders über einen Kaffee aus der Karlsbader Kanne. Die Karlsbader Kanne benötigt kein Papierfilter, deshalb gelangt auch kein Beigeschmack des Papiers in den Kaffee, der hier eher grob gemahlen wird. Das Resultat ist ein leichter, milder Kaffee. Für mich – sehr lecker! Das Camolini, unter Leitung von Thomas Brinkmann, röstet seinen Kaffee selbst, womit ich an dieser Stelle zum zweiten Teil des Betriebs überleiten möchte.
Geröstet wird in der Kaffeeschule. Wer mehr über das Thema Kaffee erfahren möchte, ist bei der Kaffeeschule genau richtig. Sie richtet sich hauptsächlich an den professionellen Kaffeemarkt und bildet für die IHK und SCAE aus, aber bietet ebenfalls Hobbykurse und Cuppings für alle Kaffee-Interessierten an. Mit dem Inhaber Thomas, der häufig in die Kaffeeanbauländer reist und unter anderem als Juror beim Cup of Excelence tätig ist, unterhielt ich mich über die Hobbykurse. Die Hobbykurse decken von Home Barista, über Brewing Tipps bis hin zu allgemeinen Informationen zum Thema Kaffee, alles Wichtige ab. Die Kaffeeschule freut sich über alle, die mehr über Spezialitätenkaffee, fern ab vom Kantinen-Kaffee, erfahren möchten. Die Workshops verbinden Theorie und Praxis. Solltest du den Weg von der nahe gelegenen Haltestelle „Hainhölzer Markt“ zur Kaffeeschule noch nicht kennen, einfach der Nase folgen (wenn aktuell geröstet wird klappt das!)
Details Kaffeeschule:
Details Camolini:
- Adresse: Lister Meile 52, 30161 Hannover
- Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.30 – 18.30 Uhr | Sa. 10.30 – 15.30 Uhr
- Webseite: www.camolini.de