„Die Kaffee“ befindet sich in Pempelfort, einem Stadtteil unweit des Düsseldorfer Zentrums. Beim Betreten werden wir von der Esspressomaschine „La Marzocca“ und dem schönen Kaffeebohnensortiment begrüßt. Wir sehen Kaffeebohnen aus so manch einer Ecke der Welt, darunter Kaffee aus Brasilen, Indien, Costa Rica, Äthiopien und Nicaragua. Dabei kann der Kaffee vor Ort bestellt, als Bohnen abgepackt oder gemahlen mit nach Hause genommen werden. Was mich an dem Konzept dieses Cafés erstaunt, ist die Möglichkeit, eigenes Essen mitzubringen und dieses zu den Getränken des Hauses zu verzerren. So etwas kommt in der Gastronomie sehr selten vor und macht den Laden zu etwas Besonderem.
Etwas Besonderes finde ich aber auch im Menü. Als Liebhaber der Kokosnuss bestelle ich einen Latte Macchiato mit Kokosmilch. Der Kaffee schmeckt wundervoll, die Kokosmilch mildert auf sanfte Weise den kräftigen Geschmack ab, verfälscht ihn dabei jedoch nicht. Neben den allseits bekannten Espressi – Spezialitäten aus der Siebträgermaschine hat man hier die Wahl zwischen den unterschiedlichen Zubereitungsarten des Kaffees. So bestellt sich meine Begleitung einen Handfilterkaffee zum Probieren. Man hätte sich den Kaffee zudem in der Aero- oder French Press zubereiten lassen können. Wie wir im Gespräch mit der überaus freundlichen und sympathischen Ladenbesitzerin erfahren, hat jede Kaffeebohne ihren eigenen Geschmack, die von fruchtig bis schokoladig – zimtig schmecken kann.
Wer sich in der Vielfalt der Kaffeebohnen noch nicht so gut auskennt, darf in „Die Kaffee“ die unterschiedlichen Kaffeesorten probieren. Völlig begeistert bin ich aber auch von der Latte Art des Hauses. Der jüngste unserer Runde bekommt eine Mickey Mouse auf seinen Kakao gemalt, wir Frauen bekommen ein zartes Schnörkelblümchen. Sehr stilvoll und elegant! Wie man so schön sagt, das Auge isst, in diesem Fall, trinkt mit und wir lassen uns unsere Getränke auf jeden Fall schmecken.